Am Freitag 16. Mai war es so weit: die letzte Vorlesung mit den Abschlusspräsentationen. Ich werde hier über die Online-Prsäentation der Arbeitsgruppe 5 unseresKurses Teamarbeit berichten. Irene Hoffmann, Monika Hongler, Andrea Lüthi und Mikhael Toubia befassten sich mit dem Thema Sicherheit bei Social Networks.
Aus einer praktischen Sicht lief die Präsentation sehr gut trotz technischen Schwiriegkeiten am Anfang. Allgemein wurden die verschiedenen Tools wie Whiteboard, Laserpointer und Umfrage sinnvoll eingesetzt. Die Erklärungen waren klar und deutlich, einfach zu verfolgen und der Zuhörer wurde regelmässig aktiviert, so dass er immer dabei war.
Aber am besten hat mir den Inhalt der Präsentation gefallen. Es ist ein sehr aktuelles und relevantes Thema, und viele sind von dieser Problematik getroffen. Während der Präsentation zeigte das Team wie zahlreich die Gefahren sind. Vom Hacking bis zu unerlaubter Publikationen von Daten wie Fotos social network bieten viele Möglichkeit zur kriminellen Handlungen an. Weiter zeigte die Gruppe 5 die Gefahr für Kinder, dass diese social network darstellen.
In einer Diskussion am Schluss wurden sehr viele interessanten Meinungen zu den oben genannten Themen geäussert.
Ich gratuliere noch dieses Team für die sehr gute Leistung!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen